Aus herkömmlichen Büchern wird hingegen im Kinderlesezelt an der Kö Ecke Bahnstraße vorgetragen. 27 Veranstaltungen gehen in dem 100 Plätze fassenden Zelt an den vier Tagen über die Bühne. Neben Lesungen steht auch Puppentheater und Zauberei auf dem Programm, zudem wird gebastelt und unter Anleitung des Düsseldorfer Grafik-Designers Max Fiedler gekritzelt (Kritzelworkshop: 9.6., 14 Uhr).
Das Lesezelt an der Kö Ecke Grünstraße wartet ebenfalls mit einem spartenübergreifenden kulturellen Angebot auf: Dort treten unter anderem der Singer/Songwriter Georg Zimmermann, der Kleinkünstler Matthias Reuter, die Poetin Poetry Pudding sowie die Band Safe by Sound auf. Für alle Veranstaltungen in Lese- und Kinderlesezelt gilt: Eintritt frei.
Bereits zwei Tage vor dem Bücherbummel starten die 7. Düsseldorfer Literaturtage. Deren aktuelle Ausgabe steht unter dem von Heinrich Heine entliehenen Motto „Liberté“ und verspricht für den Zeitraum vom 6. bis zum 18. Juni zahlreiche hochkarätige Lesungen. So kommt Stefanie Sargnagel am 12.6. ins <link https: www.zakk.de programm wort-und-buehne>zakk, Peter Stamm am 7.6. ins <link http: literaturbuero-nrw.de aktivit--ten veranstaltungen-2017 duesseldorfer-literaturtage-2.html>Literaturbüro NRW<link http: literaturbuero-nrw.de aktivit--ten veranstaltungen-2017 duesseldorfer-literaturtage-2.html> und Wolf Biermann präsentiert seine Autobiografie am 15.6. im <link https: www.duesseldorf.de kulturamt foerderung musik konzerte-palais-wittgenstein.html>Palais Wittgenstein. Für den Auftritt von Friedenspreisträgerin Carolin Emcke am 12.6. im Literaturbüro NRW werden mittlerweile keine Reservierungen mehr entgegengenommen. Es gibt aber Restkarten an der Abendkasse.
Bücherbummel auf der Kö: 8. bis 11. Juni 2017
Öffnungszeiten: Do 10-20, Fr 10-22, Sa 10-20, So 10-18 Uhr
Düsseldorfer Literaturtage: 6. bis 18. Juni 2017
<link file:2838 file>PROGRAMM (PDF)
<link http: www.buecherbummel-auf-der-koe.de>www.buecherbummel-auf-der-koe.de