Im Frühling wachsen und blühen die Pflanzen wieder. Die Sonnenstrahlung wird stärker und die Temperaturen steigen. Die Natur lebt auf, eine Zeit des Aufbruchs. Die Vögel beginnen mit dem Brutgeschäft, die Zugvögel kehren zurück und Kröten und Frösche sorgen für Nachwuchs. Auch wir Menschen sind wieder aktiver. Längst haben Kinder und Erwachsene den Bönninghardter Waldspielplatz erobert. Was aber noch fehlt, ist das alljährliche Frühlingsfest. Das findet nun auf dem Waldspielplatz am Samstag, den 03.05., in der Zeit von 14.00 bis 22.00 Uhr statt. Ausrichter ist der Bönninghardter Förderverein für Naturschutz und Brauchtum mit seinen Vereinen. Zu einem bunten, abwechslungsreichen und eintrittsfreien Frühlingsfest auf dem Bönninghardter Waldspielplatz sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene, nicht nur die Bönninghardterinnen und Bönninghardter, auch Gäste aus allen anderen Ortsteilen von Alpen und darüber hinaus sind herzlichst eingeladen.
Um 14.00 Uhr beginnt das breit aufgestellte kurzweilige Rahmenprogramm. Die Kinder erobern den Waldspielplatz mit den vielen Spielgeräten, den Waldlehrpfad und das Waldklassenzimmer. Es wird wieder ein tierisches Vergnügen auf der Schützenwiese geben, denn Schafe die gefilzt werden können, Alpaka und anderes Getier warten auf kleine und große Besucher. Die Alpener Jugendfeuerwehr ist mit einer Wasserspritze präsent und erklärt was die Jugendfeuerwehr ausmacht. Eine Hüpfburg steht zum ausgelassen sein auf der Schützenwiese. Ein Vorlesenachmittag mit Lale Ötztürk im Waldklassenzimmer sorgt jeweils um 14.30 Uhr, 15.30 Uhr, 16.30 Uhr für spannende Unterhaltung. Das wird ein besonderes Erlebnis mit Beamer und großer Leinwand. Lale Ötztürk hat gerade den Deutschen Lesepreis 2025 gewonnen und sagt, den Kindern wird viel zuwenig vorgelesen.
Die Kindersportabteilung des BSV Rot-Weiß Bönninghardt zeigen ihr sportliches Können und die Mitteltanzgarde des Elferrates Bönninghardt holen den Karneval zurück. Die „Tang Soo Do“-Sportgruppe auf der Bönninghardt zeigt eine Demonstration einer Kampfsportart, die Fairness in den Vordergrund stellt. Die Bönninghardter Woll-Ladys bieten gestricktes, buntgemischte „Dekos“ und anderes an.
Ab 14.00 Uhr sind alle Verpflegungsstände geöffnet. Dazu gehören u.a. ein Grillstand, Waffelstand, ein Getränkepavillon mit alkoholischen und nichtalkoholischen Getränken. Ein Weinpavillon mit Weinverköstigung aus erlesenen Weinen aus Rhein-Hessen sorgt für eine weinselige Stimmung. Brigitte Kellerbach, mit ihrem umfangreichen Kuchenangebot, Kaffee, Cappuccino usw. mit süßen Leckereien und Eis verwöhnt ihre Gäste ebenso.
Das offizielle Programm für Kinder endet gegen 18.00 Uhr. Der Spielplatz bleibt weiter geöffnet. Für Erwachsene wird DJ Frank Schreier vom Musik-Team Moers für Beschallung und gute Musik sorgen. Ab 17.00 Uhr bittet er zum Tanz. Gemütlich und fröhlich soll es hergehen, mit Familien, Freunden, Nachbarschaften, mit netten Begegnungen und Gesprächen kann der Alterstrubel mal abgehängt werden. Um 22.00 Uhr geht der Tag zu Ende.
Wann?
3. Mai 2025
14.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Wo?
Waldspielplatz Bönninghardt
Bönninghardter Str. 116
46519 Alpen
www.waldspielplatz-boenninghardt.de