Kultur als Weihnachtsgeschenk?

Eine runde Sache: Das Kulturprogramm in Rheinberg

Nur noch 51 Tage bis Weihnachten, da kann man sich schon mal Gedanken zu den Geschenken machen. Wie wäre es mit ein bisschen Kultur, Theater oder Kabarett– z.B. in Rheinberg?

Das Kulturbüro Rheinberg hat uns heute über sein Programm 2018 in der Stadthalle informiert und das möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten:

KABARETT

Any Hartmann - 12. Januar 2018

Benjamin Tomkins - 20. März 218

Jochen Malmsheimer - 03. Mai 2018

Martin Zingsheim - 16. Mai 2018

Alle Veranstaltungen finden um 20 Uhr in der Stadthalle Rheinberg statt.

Preise für das Kabarett im 4er Pack gibt es beim Kulturbüro für 63,00 EUR

 

ABENDTHEATER

Best of Musicals StarNights - 20. Januar 2018

Footloose - 14. März 2018

Maria, ihm schmeckt's nicht - 26. April 2018

Männerhort - 18. Mai 2018

Alle Veranstaltungen finden um 20 Uhr in der Stadthalle Rheinberg statt.

Preise für das Abendtheater im 4er Pack gibt es beim Kulturbüro ab 70,00 EUR (weitere Kategorien 77,00 Euro |  83,00 EUR)

 

Wer nicht bis zum neuen Jahr warten möchte und jetzt schon Lust auf Kultur in Rheinberg hat, der sollte einen Blick auf die Termine in den nächsten swochen werfen – vielleicht ist ja was dabei:

 

Mittwoch, 6. Dezember 2017, 20 Uhr

Markus Barth „Sagt wer?“

Lustig und schlau - das muss ja kein Widerspruch sein: Markus Barth denkt nun mal gerne nach. Und so macht er auch in seinem neuen Stand-up-Programm das, was er am besten kann: lieb gewonnene Überzeugungen vom Sockel hauen und reihenweise Ausrufe- durch Fragezeichen ersetzen.
Macht noch mehr Konsum mein Leben schöner oder nur voller? Muss ich zu jedem Thema eine Meinung haben - und wenn ja, wie schnell? Wenn Computer uns wirklich die Arbeit abnehmen - warum machen wir dann nicht schon mittags Feierabend? Und wenn ich mit meiner Augencreme abrutsche - kann ich dann mit den Ohren blinzeln? So pflügt Markus Barth fröhlich durch sein und unser Leben und macht ganz schnell klar: Nichts bringt all die Welterklärer und Meinungströter so nachhaltig aus der Fassung, wie ein gut gelaunter Zweifler.

Karten und Infos:
Kulturbüro, Tel.: 02843/171-271
Kartenpreise VVK 18,-/AK 20,- €

 

Freitag, 17. November 2017, 20 Uhr

Das Lächeln der Frauen

Liebesgeschichte nach dem gleichnamigen Roman von Nicolas Barreau als Bühnenstück

Ein Lächeln ist das Schönste, das man einem Menschen schenken kann, heißt es...
Der Verlagslektor André Chabanais erspäht eines Tages hinter der Fensterscheibe eines kleinen Pariser Restaurants ein Lächeln, das ihn zu einem eigenen Roman über „Das Lächeln der Frauen" inspiriert. In einem Anflug kreativer Entladung und in genereller Ermangelung neuer literarischer Schätze veröffentlicht André sein Buch kurzerhand selbst - unter dem Pseudonym Robert Miller. Das Ergebnis ist jedoch weit folgenschwerer, als der getarnte Autor sich das vorgestellt hat. Nicht nur sein Chef ist begeistert und will den Urheber des Werks schnellstmöglich der Öffentlichkeit präsentieren, auch die junge Aurélie erweist sich als hartnäckiger Fan des Autors, nachdem sie den Roman kurz nach seiner Veröffentlichung in einer kleinen Buchhandlung entdeckt und darin ein Zeichen erkannt hat. Eigentlich war ihr an diesem Tag zum Sterben zumute, ihr Freund hatte sie am Morgen für eine andere verlassen. Doch mit der Lektüre über das Lächeln, das - wie sie richtig vermutet - ihr gehört, schöpft sie nach und nach neuen Mut: Sie will den geheimnisvollen Autor, der sie so gut zu kennen scheint, unter allen Umständen kennenlernen...

Karten und Infos:
Kulturbüro, Tel.: 02843/171-270
Kartenpreise: 18,- /16,- / 14,- €

 

Mittwoch, 29. November 2017, 20 Uhr

A SPECTACULAR NIGHT OF QUEEN
featuring THE BOHEMIANS – A Tribute to Freddie Mercury

„Who wants to live forever" ist nur einer der vielen Hits, die Freddie Mercury und seine Band „Queen" unsterblich machen. „A SPECTACULAR NIGHT OF QUEEN" nimmt sein Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise durch die Rockgeschichte der größten Rockband aller Zeiten. Bereits beim zweiten Titel „I want it all" hat Rob Comber, alias Freddie Mercury, das Publikum auf seiner Seite. Alt und Jung genießen Seite an Seite die spektakuläre Show, die an keinem der größten Hits wie „Another One Bites The Dust", „A Kind Of Magic", „We Will Rock You" oder „Radio Ga Ga" vorbeikommt. Mercurys unverwechselbare Stimme und Gestik wird es in der Rockgeschichte nur einmal geben. Doch „The Bohemians" erweisen sich als dynamischste und aufregendste Queen-Tribute-Band, die derzeit weltweit auf Tour ist. Die Bandmitglieder sind von ihren Vorbildern kaum zu unterscheiden: Rob Combers Persönlichkeit und Bühnenpräsenz machen ihn zum perfekten Freddie Mercury. Christopher Gregory sieht Brian May verblüffend ähnlich und man könnte meinen, dass Roger Taylor am Schlagzeug sitzt. Zahlreiche originalgetreue Kostüme und Requisiten lassen die legendären Queen-Konzerte lebendig werden.

Karten/Infos:
Kulturbüro, Tel. 02843/171-270
Kartenpreise: 32,- / 30,- / 28,- €

 

Dienstag, 19. Dezember 2017, 20 Uhr IRISH CHRISTMAS

Stimmungsvolle irische Weihnacht mit Musik, Gesang und Tanz

Der Klang irischer Volkslieder mischt sich mit dem virtuosen Spiel von Fiddle und Akkordeon. Atemberaubender Stepptanz wechselt ab mit dem amüsanten Auftritt von Tänzern. Ganz ins Dunkel der Bühne gehüllt sind die Gäste zu einer feierlichen Irischen Tradition eingeladen: Nur im Schein einer einzigen Kerze erklingt das Lied, wie die Iren am Heiligabend nach Sonnenuntergang eine große Kerze als Willkommenslicht für Maria und Josef in das größte Fenster des Hauses stellen. Temporeiche Abwechslung bieten atemberaubende Stepptänze. Live auf der Bühne spielende Musiker versprühen Lebensfreude und Leidenschaft für die irische Musik.

Karten/Infos:
Kulturbüro, Tel.: 02843/171-270
Kartenpreise: 23,- / 21,- / 19,- €

 

Mittwoch, 8. November 2017, 16 Uhr

Die Wunschhändlerin

Magisches Schauspiel mit Live-Musik und Masken
KinderTheater in der Stadthalle Rheinberg

Xirxe hat X-Beine. Kein Wunder bei dem Namen. Und tollpatschig wie sie ist, tappt sie in jedes Fettnäpfchen. Ihr einziger Freund ist ein trommelnder Baum. Eines Tages begegnet sie der Wunschhändlerin. In deren Wunschkammer werden Träume wahr: Reichtum, Schönheit, Erfolg! Das alles gibt es fast geschenkt, kostet nur die Seele. Xirxe überlegt nicht lange. Potzblitz! Kaum wieder zu erkennen ist sie: gerade Beine, schicke Kleider, ein Koffer voller Geld. Da lassen Erfolg und Bewunderung nicht lange auf sich warten. Doch warum freut sie sich nicht? Irgendetwas ist anders. Irgendetwas fehlt... Etwa die verkaufte Seele? Das preisgekrönte L'una Theater erzählt die abenteuerliche Geschichte von einem tollpatschigen Mädchen und seinem Traum, anders zu sein.

Karten und Infos:
Kulturbüro, Tel.: 02843/171-271
Kartenpreis: 7,- €

 

Sonntag, 3. Dezember 2017, 16 Uhr

Peter Pan

- Familienvorstellung -

Das Nimmerland-Musical für die ganze Familie: Die Geschichte um den Jungen, der nicht erwachsen werden möchte, ist bis heute nicht mehr aus den Kinderzimmern wegzudenken. Peter Pan ist DIE Geschichte über das Erwachsenwerden, Kind bleiben und Träume leben. Kinder wie Erwachsene fiebern seit Generationen mit, wenn Peter Pan und Wendy mithilfe der verlorenen Jungen und der Fee Tinkerbell gegen Capt'n Hook antreten.

Das Theater Lichtermeer nimmt sein Publikum mit auf diese fantastische Reise nach Nimmerland. In einer abenteuerlichen, humorvollen Bearbeitung entfaltet das Bühnenstück seinen ganz eigenen Zauber. Vor stetig wandelbarem Bühnenbild spielt, tanzt und singt das sechsköpfige Musical-Ensemble, schlüpft dabei in über zwanzig unterschiedliche Rollen und lässt somit alle Helden und Schurken dieses Abenteuers lebendig werden.


Eine magische Musical-Inszenierung für alle Kinder und Kind gebliebenen, die sich ihren Glauben an die Fantasie und an Feen bewahrt haben - liebevoll angereichert mit Schattenspielen, Handpuppen, Bühnenzauber, Tanz und Gesang.

Karten und Infos:
Kulturbüro, Tel.: 02843/171-271
Kartenpreis: 12,- €

 

Kontakt & Tickets

Kulturbüro der Stadt Rheinberg
Kirchplatz 10
47495 Rheinberg

<link http: www.rheinberg.de kulturbüro der stadt>www.rheinberg.de

Anzeige

Regiopartner