Für die kleinen und großen Besucher gibt es zahlreiche Mitmachaktionen: Speerschleudern und Bogenschießen, mit Hammer und Amboss an der Esse schmieden, Steinzeittattoos malen, Steine schleifen, Tonfiguren modellieren oder als Steinzeitbäcker Getreide zu Mehl mahlen und leckere Steinzeitbrötchen backen. Wer ein wenig pausieren möchte und lieber nur zuschaut, kann erleben, wie mit steinzeitlicher Technik ein Feuer entfacht wird. Spaß ist garantiert beim Entenrodeo, auf der Hüpfburg und beim Mitmachzirkus. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Der Eintritt für Fest und Museum kostet für Erwachsene 11 Euro, für Kinder 6,50 Euro (6 bis 16 Jahre) bzw. 5 Euro (4 bis 5 Jahre). Wer nur das Fest besuchen möchte, zahlt 5 (Erwachsene) bzw. 3 Euro (Kinder 6-16 Jahre)/ 2 Euro (Kinder 4-5 Jahre).
Wo?
Neanderthal Museum
Talstraße 300
40822 Mettmann
Tel. 02104/97970
<link http: www.neanderthal.de>www.neanderthal.de
Öffnungszeiten
dienstags bis sonntags, 10 bis 18 Uhr; Eintritt 9 Euro für die Dauerausstellung (inkl. Neanderthaler-Fundort), Kombiticket 11 Euro; Ermäßigung für Gruppen, Familien, Kinder, Studenten, Behinderte.