Auch in diesem Jahr können Musikfreunde die Vorfreude auf das sommerliche Festival-Kleinod nahe Wesel frühzeitig buchen. Das Konzept hat sich bewährt, die Ticket-Nachfrage ist schon jetzt groß.
Daher bieten die Veranstalter des Sommerton-Festivals am Schloss Diersfordt wieder einen Festivalpass für Frühbucher zum Sonderpreis von 68,00 Euro an. Der Pass bietet Eintritt zu allen sechs Konzerten am Freitag, dem 25. August sowie am Samstag, dem 26. August.
Das Festival findet traditionell in jedem Jahr am letzten August-Wochenende im komfortabel ausgestatteten Theaterzelt in niederrheinisch-urigem Ambiente am Schloss Diersfordt statt. Tickets für das exklusive Abschlusskonzert in der Schlosskirche am 27. August sind nicht im Festivalpass enthalten und werden erst nach der Bekanntgabe des vollständigen Programms (Mitte März 2017) angeboten, da es erfahrungsgemäß innerhalb weniger Tage ausverkauft ist. Bis dahin gilt der Frühbucher-Rabatt für den „Blind Date“-Festivalpass.
Der veranstaltende Sommerton-Verein mit Programmgestalter Wilfried Schaus-Sahm bietet den Besuchern im Rahmen des Frühbucher-Passes 2017 wieder Musikgenuss und Spielfreude auf höchstem Niveau, unter anderem einen besonderen Höhepunkt in Form der Auftragskomposition „Moon“. Zwei der vielseitigsten und ambitioniertesten Musiker unserer Zeit, Echo-Preisträger Michael Wollny und Eric Schaefer begeistern sich für Spielort und Möglichkeiten. Sie beschreiben Moon wie folgt: „Nah genug, um sein Betreten zu erträumen, gleichzeitig fern und mystisch entrückt, ist der Mond die große Projektionsfläche der Menschheit. Durch die Jahrhunderte hinweg, von Matthias Claudius‘ „Der Mond ist aufgegangen“ über den ersten Science Fiction Film „Le Voyage dans la Lune“ bis zu Pink Floyd’s „The Dark Side of The Moon“ spiegeln die Werke ihre jeweilige Epoche. Das Kompositionsvorhaben zielt, in Kenntnis dieser inspirierenden Kulturgeschichte unseres Trabanten, auf die Konzeption einer kammermusikalischen Umgebung, in der Solisten improvisatorisch auf Mondreise gehen können.“ Dieses Auftragswerk für das Sommerton-Festival wird durch die Kunststiftung NRW gefördert und kommt in folgender Besetzung zur Uraufführung: Michael Wollny (Klavier und Komposition), Eric Schaefer (Schlagzeug, Electronics und Komposition), Christian Weber (Bass), Musiker des „The Norwegian Wind Ensemble“ unter Leitung von Geir Lysne. Dieses Orchester ist eine der traditionsreichsten Formationen aus dem hohen Norden und zugleich für verschiedenste Stilwelten offen, ein Ensemble, dessen Musiker die Grenze zwischen notierter symphonischer und aktueller improvisierter Musik aufheben.
„(…)ein kontrastreicher, vielfarbiger Klangrausch aus Saxofonen, Oboen und Klarinetten, Trompeten, Hörnern und Flöten.“ (Jazzthing)
Der Frühbucher-Pass ist an den bekannten Sommerton-Vorverkaufsstellen erhältlich
Buchhandlung Korn in Wesel
(Brückstraße 13, 46483 Wesel, Tel.: 0281/21876)
Ticketshop Mattke in Wesel
(Kreuzstraße 24, 46483 Wesel, Tel.: 0281/28887)
Ticketshop Falta in Duisburg
(Kuhstraße 14,47051 Duisburg, Tel.: 0203/26464)
Online über die Internetseite des Sommerton-Vereins <link http: www.sommerton.de external link in new>www.sommerton.de
Telefonisch über das Ingenieurbüro Patt in Voerde (02855/963410)