100 Jahre Villa Kliewer im Hardter Wald
1922 ließ Wilhelm Kliewer, der langjährige Beigeordnete und Referent für Wohlfahrts- und Sozialwesen der Stadt Mönchengladbach, die „Villa“ als Wochenendhaus im Hardter Wald erbauen. Im „Hus in de leiv Sün" (Haus in der lieben Mittagssonne) ermöglichte er Mönchengladbacher Kindern der Arbeiterschicht Urlaub im Grünen. 2001 übernahm die Neue Arbeit Integration und baute das bereits bestehende Naherholungsheim in mehreren Schritten zu einer modernen Begegnungsstätte aus und um. Im Gäste- und Tagungshaus Wilhelm Kliewer der Neue Arbeit Integration finden heute Unternehmen, Bildungsträger, soziale und karitative Einrichtungen sowie Familien gleichermaßen ideale Bedingungen zum Tagen, Feiern und Übernachten vor.
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der „Villa“ lädt das Team des Wilhem Kliewer Haus am 1. Advent, dem 27.11.2022, ab 11 Uhr herzlich zu einem gemütlichen Beisammen sein ein.
Gezeigt wird die Bilderausstellung „100 Jahre Villa“ und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Es gibt Waffeln, Kaffee & Kuchen und eine hausgemachte Suppe. Hoch3 bietet Bogenschießen für Groß und Klein an, Kinderschminken wird ebenfalls angeboten und der hauseigene Imker des Gäste- und Tagungshaus berichtet Interessantes über Honig.
Der Eintritt ist frei. Speisen und Getränke zum Selbstkostenpreis.

Termine
-
27.11.2022 von 11.00 - 17.00 Uhr