Frau Holle - Kindertheater in Geldern

Kinder, Jugendliche, Familien, Theater, Oper, Musicals, Schauspiel,

Nach dem Märchen der Gebrüder Grimm // ab 4 Jahre // Theater Große für Kleine

Eine Witwe hat zwei Töchter, die jüngere fleißig, schön und gutherzig, die ältere hässlich, faul und zanksüchtig. Sie liebt und verwöhnt die ältere, die ihre leibliche Tochter ist. Die jüngere muss den Haushalt versorgen und außerdem jeden Tag am Brunnen sitzen und spinnen. Eines Tages fäll ihr die Spindel in den Brunnen und wird dafür von der Mutter gescholten. Obwohl sie sich vor der Dunkelheit des Brunnens fürchtet, steigt sie hinab, um die Spindel wiederzuholen.

Zu ihrem Erstaunen findet das Mädchen dort unten eine Wiese mit schönen Blumen, von der Sonne beschienen. Einen Backofen voller Brote, die vor dem Verbrennen herausgezogen werden möchten. Einen Apfelbaum, dessen schweren Früchte sie von seinen Ästen schüttelt. Dies sind natürlich Prüfungen, die das freundliche und an harte Arbeit gewohnte Mädchen ganz selbstverständlich besteht. Danach kommt sie zum Haus der alten Frau Holle, einer in der lieblichen Unterwelt lebenden Fee. Das Mädchen bleibt eine zeitlang bei ihr und hilft ihr im Haus, so freundlich und fleißig wie zuvor bei der Stiefmutter. Eine besondere Aufgabe ist das Aufschütteln der Betten — denn dann schneit es auf der Erde. Das Leben bei Frau Holle ist natürlich eine weitere, anspruchsvollere Prüfung, die das Mädchen ebenso beiläufig besteht wie die beiden ersten.

Trotz des guten Lebens hat sie irgendwann Heimweh. Frau Holle entlässt sie und führt sie zum Abschied zu einem Tor, wo Gold auf sie herab regnet und an ihr haften bleibt. Dass sie als »Goldmarie« heimkehrt, weckt den Neid der Mutter, die daraufhin ihre Lieblingstochter in den Brunnen steigen lässt. Doch das faule, mürrische Mädchen versagt bei allen Prüfungen: am Backofen will sie sich nicht die Hände schmutzig machen, dem Apfelbaum verweigert sie ihre Hilfe und auch bei Frau Holle schafft sie es nur einen einzigen Tag fleißig zu sein. Nach einiger Zeit des Faulenzens wird sie von Frau Holle entlassen und, wie zuvor die Goldmarie, zum Tor geführt. Doch statt Gold regnet Pech auf sie herab, die von nun an die »Pechmarie« ist.

Termine

  • 10.12.2023 von 15.00 - 16.30 Uhr

Veranstaltungsort

Aula des Lise-Meitner-Gymnasiums
Friedrich-Nettesheim-Weg 6-8
47608 Geldern

Veranstalter

Stadt Geldern Tourismus und Kulturbüro

Issumer Tor 36
47608 Geldern

02831-398 117

Regiopartner