Niederrhein Musikfestival: Traumwelten –Musik und Poesie im Spiegel der Imagination

Konzerte,

In der besonderen Atmosphäre der Stammenmühle, einem intimen Raum für 50 Gäste, entfaltet sich ein Konzert, das Romantik, Virtuosität und literarische Tiefe verbindet. 
Der Gitarrist Klaus Jäckle entführt das Publikum in die Welt großer romantischer Meister und ihrer Sehnsuchtsklänge. Seine kunstvollen Transkriptionen von Werken Schuberts, Brahms’ und Chopins für Gitarre eröffnen faszinierende neue Klangdimensionen und lassen bekannte Klaviermelodien in einem ungewohnten, nuancierten Licht erstrahlen.
Begleitet wird die Musik von poetischen Texten, von Jäckle selbst vorgetragen, die von Traum, Sehnsucht und Erkenntnis handeln – darunter Werke von Joseph von Eichendorff und Gottfried Keller, ergänzt durch eigens für das Programm geschriebene Lyrik von Barbara Schofer.

Jäckles Repertoire schlägt eine Brücke zwischen Klavier- und Gitarrenmusik und knüpft zugleich an die Tradition der klassischen Gitarre an, die maßgeblich von seinem Lehrervorfahren Francisco Tárrega geprägt wurde. Werke von Tárrega und Fernando Sor – zwei Pionieren der Gitarrenkunst – bereichern das Programm mit ihren innovativen Klängen. Ergänzt wird das Repertoire durch Jäckles eigene Kompositionen und Bearbeitungen, die eine moderne Perspektive auf die klassische Gitarre eröffnen.

Tauchen Sie ein in eine Welt aus träumerischen Melodien, feinfühligen Texten und virtuoser Gitarrenkunst!

TICKETS
Tickets gibts online bei Geigenbauer Zanders


Werke von Franz Schubert, Johannes Brahms, Frédéric Chopin, Robert Schumann, Fernando Sor, Francisco Tárrega und Isaac Albéniz.
Poesie von Joseph von Eichendorff, Gottfried Keller, Ernst Marischka und Barbara Schofer.
 

Termine

  • 28.09.2025 von 17.00 - 19.00 Uhr

Veranstaltungsort

Stammenmühle
Büschen 1a
41334 Nettetal

Veranstalter

Niederrhein Musikfestival gGmbH

Am Kittelbach 10
40468 Düsseldorf

Regiopartner