Korfu: grünes Inselparadies, spektakuläre Felsformationen und einsame Buchten – aber nicht für Fotografin Mila. Eigentlich ist sie auf die Insel gekommen, um die Beziehung mit ihrem Verlobten zu kitten. Doch Jannik, Journalist und Reiseblogger, ist wie vom Erdboden verschluckt und mit ihm alle Unterlagen zu seinem neuesten Projekt. Hat er sich mit seinen Recherchen in Gefahr gebracht? Mila scheint nicht die Einzige zu sein, die nach Jannik sucht. Es beginnt eine Jagd, die gefährlicher nicht sein könnte.
Die tausend Farben des Meeres
Mein Fazit
Was soll auf Korfu – einem Urlaubsparadies und Sehnsuchtsort für viele – schon großartig kriminelles passieren? Nun, so einiges – wie man hier erfahren kann. Ich war ehrlich überrascht. Mit der albanischen Mafia hatte ich so gar nicht gerechnet. Aber kein Sorge, hier wird nichts verraten oder vorweggenommen. Dazu ist »Die tausend Farben des Meeres« einfach zu gut! Verhältnismäßig ruhig zu Beginn, nimmt die Geschichte immer mehr an Fahrt auf und das Ende ist tatsächlich völlig überraschend. Perfekte Urlaubslektüre oder wenn man sich in die Ferne träumen möchte: absolute Leseempfehlung! (sora)
Die tausend Farben des Meeres von Lena Talis ist im Emons Verlag erschienen. ISBN 978-3-7408-1151-8, 13,00 EUR