750 Jahre Merbeck – ein ganzes Dorf feiert

Großes Jubiläumsfest am 24. Mai 2025 in Wegberg-Merbeck (Kreis Heinsberg)

Im Westen Nordrhein-Westfalens, mitten im Naturpark Schwalm-Nette und nicht weit von der niederländischen Grenze entfernt, liegt das beschauliche Dorf Merbeck – ein Ortsteil der Stadt Wegberg im Kreis Heinsberg, am schönen Niederrhein. Wer hierher kommt, findet nicht nur eine idyllische Landschaft mit Feldern, Flüssen und Wäldern – sondern auch eine lebendige Dorfgemeinschaft, die fest zusammenhält. Und genau diese lädt ein: zum großen Fest anlässlich 750 Jahre Merbeck!

Am Samstag, den 24. Mai 2025, wird in Merbeck gefeiert, was das Zeug hält. Mit viel Herzblut und Unterstützung aller Vereine entsteht ein buntes Dorffest, das Geschichte lebendig macht, Nachbarschaft stärkt – und Besuchern von nah und fern unvergessliche Stunden beschert. Der Eintritt ist frei!

Ein Fest voller Leben
Rund um Kirche, Pfarrhaus und Pfarrheim, am Sportplatz, Sportlerheim, Feuerwehrhaus und auf dem Kirmesplatz wird man auf ein wahres Festdorf stoßen. Mehr als 30 Aussteller aus der Region präsentieren liebevoll gefertigte Produkte, kulinarische Spezialitäten und handwerkliche Kostbarkeiten – ganz im Geist des traditionellen Merbecker Kartoffelfests.

Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt: Die örtlichen Vereine bieten an verschiedenen Ständen Gegrilltes, Selbstgebackenes, Herzhaftes und Süßes an. In der Cafeteria lässt sich bei Kaffee und Kuchen entspannen, während an anderen Ecken fleißig geschnackt, gelacht und gefeiert wird.

Geschichte zum Anfassen
Merbeck blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück – erstmals erwähnt im Jahr 1275 unter dem Namen „Marbach“. Beim Jubiläumsfest wird Geschichte lebendig: Der Historische Verein Wegberg e.V. plant eine Ausstellung zur Entwicklung des Dorfes, die Feuerwehr zeigt ihre eigene Historie, und an ausgewählten Stationen kann man Merbecker Anekdoten aus früheren Tagen lauschen.

Besonders authentisch: Der Stand der Tetelrather, der mit alten Maschinen, rustikalen Sitzplätzen auf Stroh und regionalen Produkten aus Holzkisten ein Stück früheres Dorfleben erlebbar macht.

Bühnenprogramm & Kinderfreude
Ein ökumenischer Familiengottesdienst bildet den Auftakt in der Kirche. Dort wird es im Laufe des Tages zudem Lesungen, Führungen, musikalische Beiträge und eine Kirchenrallye geben. Parallel dazu findet auf der mobilen Bühne am Sportplatz ein vielseitiges Programm statt: mit Tanz- und Gesangsgruppen, Auftritten des Kindergartens und der Grundschule sowie lokalen Künstlerinnen und Künstlern.

Auch für die kleinen Gäste ist gesorgt – mit einem eigenen Kinderprogramm und einer großen Tombola mit attraktiven Gewinnen.

Besondere Merbecker Momente
Mit viel Witz und Herz führt Manni Müchen durch den Tag – inklusive eigens komponiertem Festlied „Esch well Platt mött ösch kalle“, Gedichten und Geschichten in der schönen Mundart „Oss Platt“. Eine besondere Hommage ans Dorfleben ist der Schnaps „Cordula 80“, der in Erinnerung an eine legendäre Wirtin ausgeschenkt wird.

Wer auf regionale Genüsse steht, sollte auch den Stand der Merbecker Frauen besuchen – dort gibt es hausgemachte Marmeladen, Kompott und Säfte, liebevoll zubereitet aus gespendeten Früchten.

Merbeck entdecken – per Rad, zu Fuß oder mit dem Shuttle
Ideal lässt sich das Fest mit einer Fahrradtour durch den Naturpark Schwalm-Nette verbinden – etwa über die beliebte Mühlenroute, die direkt durch Merbeck führt. Wer mit dem Auto kommt, findet dank der Unterstützung eines ortsansässigen Landwirts ausreichend Parkplätze vor Ort. Ein Shuttleservice bringt die Besucher bequem ins Zentrum. Auch ein Fahrradparkplatz steht zur Verfügung.

Heimat zum Erleben
Merbeck vereint Natur, Gemeinschaft und gelebte Tradition – mit einer Natur-Kita, einer Grundschule, aktiver Landwirtschaft und einem besonderen Gemeinschaftsgeist. Die 750-Jahr-Feier zeigt, was das Dorf ausmacht: Offenheit, Zusammenhalt und die Freude daran, gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen.

Also: Kalender zücken und den 24. Mai 2025 vormerken!
Ob als Ausflugsziel am Wochenende oder als Treffpunkt mit Familie und Freunden – das große Fest in Merbeck ist ein echtes Highlight für alle, die regionale Kultur, gute Stimmung und ehrliche Gastfreundschaft erleben möchten.

Anzeige

Regiopartner