Burg Linn: „very british“

Kult-Event „British Flair mit Country Fair”

Vom 9. bis 11. September wird es auf der mittelalterlichen Wasserburg Linn in Krefeld erneut „very british“. Die Schirmherrschaft für die beliebte Veranstaltung übernimmt die britische Generalkonsulin Susan Speller.

Das vielseitige Angebot des beliebten britischen Lifestyle-Events ist mehr als zuvor ein Erlebnis für die ganze Familie. Neben typisch britischen Qualitätsprodukten und kulinarischen Leckerbissen erleben Besucher ein riesiges Rahmen- undBegleitprogramm mit vielen Aktionen.

Für Freunde britischer Qualitätsprodukte verspricht die „British Flair“ ein wahres Shopping-Erlebnis zu werden. Neben klassischen Wachsjacken, eleganten Hüten, englischen Antiquitäten und Porzellan verführen kulinarische Köstlichkeiten wie Fish´nChips, aromatische Marmeladen oder englische Teesorten.

Beliebt und begehrt ist das vielseitige Rahmenprogramm der „British Flair“ mitzahlreichen Attraktionen wie schottischen Hochland-Spielen, Falkner-Vorführungen und einer Dudelsack-Kapelle. Der vor allem bei Kindern gern gesehene Paddington Bear ist ebenfalls wieder zu Gast und hält Überraschungen bereit. Wer außerdem Lust auf Spiel und Spaß hat, der sollte sich das Wurfspiel „Coconut Shy“ und den schon legendären Gummistiefelweitwurf nicht entgehen lassen.

Der kulturelle Höhepunkt ist das „British Flair Open Air Proms Concert – in cooperation with Düsseldorf Airport“ am Sonnabend, bei dem sich die Philharmonie Südwestfalen – Landesorchester Nordrhein-Westfalen unter der bewährten Leitung von Russell N.Harris die Ehre gibt. Wie bei dem Finale der „Proms“-Konzerte in London, das in den Hyde-Park übertragen wird, können die Besucher bei einem Picknick unter Sternen den Klängen großer Komponisten lauschen.

Wohltätigkeit wird auf der British Flair großgeschrieben. Die Einnahmen der Charity-Auktion, bei der die Besucher von den Ausstellern gestiftete Produkte meistbietend ersteigern können, kommen Hilfsorganisationen und Institutionen - speziell für Kinder - in Krefeld zugute.

Geöffnet ist die British Flair am Freitag (9. September) von 12 bis 19 Uhr sowie am Samstag und Sonntag (10. und 11. September), jeweils zwischen 10 und 18 Uhr. Parkraum ist in unmittelbarer Nähe des Ausstellungsgeländes vorhanden. Der Eintrittbeträgt neun Euro, Kinder und Jugendliche (ab 5 Jahre bis einschließlich 15 Jahre) sowie Auszubildende, Senioren, Studenten und Menschen mit Handicap zahlen fünf Euro. Familienkarten für zwei Erwachsene und bis zu zwei Kinder sind für 22 Euro erhältlich.

Das „The British Flair OPEN AIR PROMS CONCERT – in cooperation with DüsseldorfAirport“, beginnt am Sonnabend um 19.30 Uhr. Der Eintritt hierfür beträgt 35,25 Euro im Vorverkauf und an der Abendkasse 38 Euro. Familienkarten für zwei Erwachsene und bis zu zwei Kinder sind im Vorverkauf für 95,05 Euro und an der Abendkasse für 98 Euro erhältlich. Die Besitzer einer Konzertkarte haben zudem mit dieser am Konzerttag(Samstag) freien Eintritt auf der „British Flair mit Country Fair“. Informationen zum Vorverkauf sowie weitere Informationen und Impressionen sind unter<link http: www.britishflair.de external link in new> www.britishflair.de zu finden.

 

 

Burg Linn: Das zweite September-Wochenende steht ganz im Zeichen des Kult-Events „BritishFlair mit Country Fair“.



Anzeige

Regiopartner