Faszinierende Freiluftausstellung

Noch bis 24.09.2017 / IJsselbiennale

Die Skulptur " Der Wandererzähler" von Kathrin Schlegel steht in der Nähe der Fähre nach Dieren und ist Teil der Route Does-Zutphen. Foto: NBTC, Ijsselbiennale

Die IJsselvallei: Erlebbar wie nie zuvor

Die IJsselbiennale verbindet alle positiven Aspekte des Flusses miteinander. Historische Hansestädte, sich windende Deiche, alte Steinfabriken, stattliche Landgüter sowie idyllische Aussichten, die gemeinsam mit den Kunstwerken die Geschichte des Flusses und der umliegenden Landschaften erzählen.


Thema: Klimawandel

Als Folge des weltweiten Klimawandels hat sich in den letzten Jahren auch die IJssel grundlegend verändert. Darum haben wird die Künstler darum gebeten, auf die Ursachen und Folgen des Klimawandels für die IJsselvallei einzugehen. Themen wie die Formbarkeit der Natur, Überschwemmungen und Trockenheit spiegeln sich in Kunstwerken wider, die Träume, visionäre Ansichten oder auch ungeschönte Weltuntergangsszenarien darstellen.

Wandern, Radeln oder lieber mit dem Boot?

Im Zeitraum der Ausstellung bestimmen Sie selbst, wie Sie die Kunstwerke anschauen und erleben wollen. Ihnen stehen viele verschiedene Strecken zur Verfügung, von einer Fahrradtour oder einem mehrstündigen Wanderausflug bis hin zu einem mehrtägigen Aufenthalt. Dank der zahllosen Übernachtungsmöglichkeiten können Sie eine Strecke leicht auf mehrere Tage verteilen. Sie können auch einen Ausflug zum Skulpturgarten Anningahof, dem Stadtmuseum Zwolle oder dem Museum MORE unternehmen. Neben der internationalen Freiluftausstellung werden auch zahlreiche spezielle Veranstaltungen organisiert, die eine direkte Verbindung mit der IJssel haben, wie z. B. Ausstellungen lokaler Künstler, Konzerte oder literarische Festivals. Die Ijsselbiennale kombiniert all diese Aktivitäten zu einem randvollen IJsselprogramm bis 24. September!


Tickets und Preise

Tickets für die IJsselbiennale erhalten Sie auf www. ijsselbiennale.nl/de, bei den Fremdenverkehrsämtern (VVV) oder an den Startpunkten entlang der Route. Mit einer Dauerkarte erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu allen Kunstwerken und einen Rabatt auf die Eintrittspreise der teilnehmenden Museen. Beim Kauf einer Dauerkarte erhalten Sie außerdem eine Karte der Wanderwege oder einen Reiseführer sowie 2 Karten für eine Fähre Ihrer Wahl. Die Dauerkarten sind sowohl online als auch bei diversen Start- und Informationspunkten erhältlich.
 
Übersichtskarte und Routen
Die Route der IJsselbiennale besteht aus verschiedenen Etappen, die Sie zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auch mit dem Auto jeweils einzeln oder in allen Kombinationen erkunden können. Um Ihnen bei der Auswahl einer Route behilflich zu sein, erhalten Sie beim Kauf einer Dauerkarte eine kostenlose Routenkarte. Diese enthält eine Übersicht aller Standorte, Routen, Informationspunkte und Parkplätze. Sie können dann selbst auswählen, welche Route Sie erkunden wollen. Sie müssen natürlich nicht alles an einem Tag besuchen, die Dauerkarte behält für den gesamten Zeitraum ihre Gültigkeit.

Startpunkte
Die Startpunkte der verschiedenen Etappen sind auf der kostenlosen Karte eingezeichnet. Sie können Ihren Startpunkt natürlich aber auch selber auswählen. Das kann zum Beispiel eines der Kunstwerke, eines der teilnehmenden Museen oder in einer der Städte und Dörfer sein. Sind Sie mit dem Auto oder der Bahn unterwegs? Dann wählen Sie einen NS-Bahnhöfe oder P-Parkplätze als Startpunkt.
 
Zugang zu den Kunstwerken
Durch den Kauf einer Dauerkarte erhalten Sie unbegrenzt Zugang zu allen Kunstwerken. Die Kunstwerke sind zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar. Natürlich können Sie die Route auch mit dem Auto abfahren. Bitte berücksichtigen Sie dann jedoch, dass Sie von manchen Parkplätzen noch ein Stücken zu den Kunstwerken laufen müssen.
 
<link http: www.ijsselbiennale.nl de>www.ijsselbiennale.nl/de



 

Die erste Ausgabe der IJsselbiennale, ist noch bis zum 24. September erlebbar und bietet Gelegenheit, die wasserreichen Regionen der Hansestädte mal ganz anders zu erkunden. Die Freiluftausstellung ist eine Ode an die IJssel, die durch einen eindrucksvollen Kunstpfad von Doesburg bis Hattem/Zwolle dargestellt wird.

Mehr als 25 Kunstwerke (international) bekannter Künstler säumen den Fluss. Dies geschieht im Zusammenspiel mit einem abwechslungsreichen Programm und Sonderausstellungen in den renommierten Museen der Region.

Anzeige

Regiopartner