Woher kommt der Name »Moers«? Wer hält Tag und Nacht in Meerbeck Wacht? Wo entspringt der Moersbach?
Diese und viele andere Fragen stellt Lucas Fuhr auf insgesamt 100 Kärtchen im „Moers-Quiz“. Er führt kurzweilig durch mehr als zwanzig Wissensgebiete und spannt den Bogen von Hanns Dieter Hüsch, Friedrich dem Großen und Hund Kai Uwe bis hin zu Fisternölleken, Moerser Kirmes und Halde Rheinpreußen. Ob Geschichte, Kunst und Kultur, ob Architektur, Geographie oder Wirtschaft, ob Sport, Brauchtum oder Prominenz: Hier finden sich wissenswerte, kuriose und überraschende Antworten mit kurzen Erklärungen und Hintergrundinformationen.
Die Fragen sind so ausgewählt, dass sie für Einheimische und Besucher, für Freunde und Kenner der »Drehscheibe am Niederrhein« interessant und lösbar sind. Das Quiz kann mit zwei oder mehr Spielern gespielt werden. So ergibt sich ein geselliger Wissenswettstreit und zugleich ein ebenso vergnüglicher wie lehrreicher Streifzug quer durch Moers, bei dem sich Anekdoten und Erfahrungsaustausch fast von selbst ergeben.
Unterhaltung für daheim und unterwegs
Verpackt sind die Kärtchen in einem dekorativen Schmuckkästchen, ideal für zu Hause und unterwegs und eine schöne Geschenkidee für viele Anlässe.
Das „Moers-Quiz“ ist im Grupello Verlag erschienen und kostet 12,90 Euro.