So kochen Sie Ihren Mann ins Grab

Der etwas andere Ernährungsratgeber von Gabi Vallenthin

Gabi Vallenthin | Foto: Axel Küppers

Wer sich schon mal um seine Ernährung kümmern musste,  der weiß: Klassische Diätbücher können ziemlich langweilig sein. Dieses Buch ist speziell. Gabi Vallenthins Humor ist nicht schwarz, sondern rabenschwarz. Dennoch ein vergnüglicher Ernährungsratgeber, bei dem unterm Strich auch sehr viel Ernährungswissen hängen bleibt.

Männer hassen es, wenn man ihnen den Brotkorb höher hängt 

Wenn der Hausarzt eine besorgte Miene aufsetzt, weil das Gewicht des Göttergatten langsam auf die Gesundheit schlägt, geben immer noch viele „traditionell geprägte“ Männer die Verantwortung an ihre Frau ab. Und nun soll die Ehefrau ihren Mann auf Diät setzen, ohne dass er schlechte Laune bekommt. „Das ist ein Vorhaben, das garantiert nicht funktioniert – vor allem dann nicht, wenn man ein niederrheinisches Prachtexemplar von Mann Zuhause hat, dem das Feiern und das gute Leben einfach im Blut liegt”, sagt Gabi Vallenthin, die mehr als 20 Jahre Ernährungsberatungen – natürlich auch für Männer – durchgeführt hat.

„Früher habe ich die großartigsten Ideen und Tricks speziell für den wenig diätwilligen Ehemann ersonnen, um doch immer wieder festzustellen: Männer hassen es, wenn man ihnen den Brotkorb höher hängt – und wehren sich mit allen Mitteln“ , so die Autorin und Ernährungsexpertin, die mit ihrem Bestseller »Wie koche ich meinen Mann schlank« noch vor einigen Jahren bei den Frauen um Verständnis für die zarte Männerseele geworben und so oder so ähnlich, Motivation in Richtung ihrer Gatten versprüht hat:  „Ja, ein Leben ohne Bratwurst ist möglich”,  „Keine Sorge, Chips und Bier sind keine wirklichen Grundnahrungsmittel”, „Und auch ein Leben ohne Riesen-Eisbecher ist noch lebenswert”.

Das Buch ist nicht böse, nein, bitterböse

Die nervenzerfetzenden Dramen bis hin zum Ehekrieg ihrer Kundinnen hatte sie damals allerdings nicht vorhergesehen. Aus Mitgefühl für alle Frauen, die sich vor diese schier unlösbare Aufgabe gestellt sehen, hat sie deshalb an ihrem Arbeitsplatz im kleinen, idyllischen Moorheide – irgendwo zwischen Wegberg und Erkelenz – ein neues Buch zur Ernährung übergewichtiger Männer geschrieben. Und soviel sei verraten: Das Buch ist nicht böse, nein, bitterböse. Und Gabi Vallenthins Humor ist nicht schwarz, sondern rabenschwarz. Doch noch nie hat es einen vergnüglicheren Ernährungsratgeber gegeben – bei dem unterm Strich auch weit mehr Ernährungswissen hängen bleibt als bei anderen drögen Ratgebern. Am Ende des Buches ist man als Leserin oder auch geneigter Leser in Sachen Ernährung deshalb wieder um einiges schlauer und die unter Umständen mordlüsterne Gattin hat einen gesetzeskonformen Plan. Ja und der Ehemann, der dieses Buch im Haus durch Zufall findet, bekommt eine allerletzte Chance, seine Gesundheit über vernünftige Ernährung doch noch zu verbessern.

Essen als Mordinstrument: Wissenschaftlich absolut fundiert und mit viel Liebe serviert

Die quirlige Autorin erläutert ihre Grundidee: „Wenn man Menschen mit Ernährungswissen heilen kann, kann man sie mit Ernährungswissen doch genauso gut um die Ecke kochen“, und Gabi Vallenthin ist überzeugt: „Wenn Männer mit harten Bandagen um ihre fetten Nackensteaks, Käseplatten, Salamipizza und Co. kämpfen, könnten Frauen doch lieber ihre Energie in ihre eigene Ernährung stecken und das tun, was die Stunde gebietet: Ihm seine Entscheidungen – sogar die über seine Gesundheit – selbst überlassen und entspannt einfach das kochen, was übergewichtige Männer wirklich lieben.” Das ist viel schöner als diese unvermeidbaren Streitereien wegen der Diät. Außerdem deutlich einfacher beim Einkaufen und beim Kochen und wenn er wegen seiner Völlerei vorzeitig verbleicht: Am Ende sind Beerdigungen auch günstiger als Scheidungen – verbunden mit der Lizenz zu erben. „Ich zeige in dem Buch, wie man Essen richtig ungesund macht, also noch extra Zündermontiert, denn ein schneller Tod aufgrund falscher Ernährung ist langem Siechtum doch auch in jedem Fall vorzuziehen“, meint die Autorin augenzwinkernd. „Angesichts des drohenden Pflegenotstands empfinde ich das als eine geradezu mildtätige Variante.“

»So kochen Sie Ihren Mann ins Grab – Der etwas andere Ernährungsratgeber« (ISBN 978-3-7526-0311-8 ) von Gabi Vallenthin ist im Buchhandel oder online via  bod.de/buchshop oder amazon.de erhältlich. 238 Seiten / 23 Farbseiten / Softcover / 17,99 € gedruckt oder 9,99 € als E-Book.

Anzeige

Regiopartner