Schatzkiste Flevoland

Verschwundene Inseln, brünftige Hirsche plus Gewinnspiel

Hirschbrunft Flevoland_Copyright www.denieuwewildernis.nl

Flevoland klingt ein bisschen wie Legoland. Und noch etwas haben beide gemeinsam: sie sind im 20. Jahrhundert von Menschenhand geschaffen worden. Denn erst in den 1940er Jahren wurde das Gebiet der heutigen Provinz mühsam dem Ijsselmeer abgerungen. Heute hat Flevoland rund 400.000 Einwohner und ist das größte Blumenanbaugebiet der Niederlande. Bekannt ist die Provinz den meisten Deutschen aber nur wegen ihrer langen Küste. Dabei bietet gerade das Landesinnere von Flevoland rund ums Jahr naturnahe und familienfreundliche Aktivitäten.


Im Frühjahr ist der  Nordosten der Provinz ein Meer aus Tulpen. Die Landschaft ist abwechselnd knallig rot, leuchtend gelb oder puristisch weiß – je nachdem, welche Tulpensorte auf den Feldern wächst. Dutzende Radwanderwege führen durch die agrarisch geprägte Region. Die bekanntesten unter ihnen sind die Blumenzwiebelrouten, die jedes Jahr einen anderen Streckenverlauf haben. So stellen die örtlichen Bauern sicher, dass Besucher entlang der schönsten Felder radeln. Und stets ist es ehemaliger Meeresgrund, über den man fährt. Dieses Wissen macht den Aufenthalt in Flevoland zu etwas ganz Besonderem. <link http: www.stepnop.nl images tf-flyer.compressed.pdf _blank tulpenroute>-> Tulpenroute

Auch <link https: schokland.nl de _blank schokland>-> Schokland klingt ein bisschen wie ein Freizeitpark, dabei zählt der Ort zum UNESCO Welterbe. Als Flevoland noch komplett unter Wasser lag, war Schokland eine Insel. König Wilhelm III. – ein Vorfahr des heutigen niederländischen Königs – befahl 1859 die Räumung der Insel, weil sie immer wieder überflutet wurde. Notgedrungen mussten die Fischer ihre Heimat verlassen. Als dann die Trockenlegung der Region erfolgte, wurde Schokland Bestandteil des Festlandes. Ein kleines Museum zeigt Erinnerungstücke aus der „Insel-Zeit“, und überall auf dem Areal ist das Ringen zwischen Land und Wasser sicht- und spürbar.

Zur Hirschbrunft ins <link http: www.flevoland.de de die-oostvaardersplassen _blank>-> Naturschutzgebiet Oostvaardersplassen: Zu Hunderten galoppieren Konikpferde über die weite, offene Landschaft. Die robuste Rasse mit ihren wallenden, schwarzen Mähnen zählt zu den „Big 5“ der Niederlande – genauso wie Heckrinder, Hirsche, Füchse und Seeadler. Die tierische Population des Naturschutzgebietes „Oostvaardersplassen“ ist so groß, dass Besuche ganzjährig einen hohen Erlebniswert haben. Aber insbesondere im Herbst, wenn das Naturschauspiel der Hirschbrunft stattfindet, kommen viele Tierfreunde, um an geführten Rangertouren teilzunehmen. Berühmt geworden ist die Landschaft durch den spektakulären Dokumentarfilm „Die neue Wildnis“, der 2015 auch in deutschen Kinos lief.

Auch das Ijsselmeer ist ein ganz besonderer Ort und streng genommen weniger ein „Meer“ als ein See. Entstanden ist es durch die Eindeichung der ehemaligen Zuiderzee. Da sich in der Zuiderzee immer wieder schwere Sturmfluten auftürmten, wurde sie durch einen Deich von der Nordsee getrennt, um die Küstenorte zu schützen. So entstand 1932 das heutige Ijsselmeer. In den Sommermonaten ist es weiß vor Segeln und am Ufer tummeln sich die Badegäste. Im Winter wird es an den Stränden ruhiger und auf der See stürmischer. Dick eingemummt, ist ein Strandspaziergang dann ein besonderes Vergnügen, denn Wind und Wellen, klare Luft und sanftes Licht lassen Urlauber tief durchatmen.

Gewinnspiel von Blumen2000 mit attraktiven Preisen

Ein spektakulärer Helikopterflug über die bunten Tulpenfelder, eine Safari durch Oostvaardersplassen und ein Segeltörn auf den Randmeren – die Schönheiten Flevolandes dürfen Teilnehmer des Gewinnspiels von Blume2000.de erleben. Jeweils acht Personen, also Großeltern, Eltern und Enkel, können ein verlängertes Wochenende in Flevoland im Landal Waterparc Veluwemeer und einen der Ausflüge gewinnen. Das Gewinnspiel läuft vom 19. September bis zum 9. Oktober – passend zum „Omatag“, der immer am zweiten Sonntag im Oktober stattfindet. Die Teilnehmer müssen lediglich erklären, warum Oma die Coolste ist.

Nähere Infos unter <link http: blume2000.de hollandgewinnspiel _blank>-> blume2000.de/hollandgewinnspiel

 

---------

<link http: www.holland.com>-> www.holland.com


<link http: www.flevoland.de>-> www.flevoland.de

---------

Quelle: NBTC/holland.com

Anzeige

Regiopartner