Jede Menge Kies

Der sechste Band der Lukas Born-Reihe von Erwin Kohl. Niederrhein-Krimi.

Lukas Born is back!

Ein Mord, jede Menge Kies und die wohl unkonventionellste Ermittlertruppe vom Niederrhein

Privatermittler Lukas Born kennt sich mit schwierigen Fällen aus – jedenfalls früher, als er noch bei der Kripo in Krefeld war. Heute lebt er auf dem Campingplatz, kümmert sich um verschwundene Katzen oder treue Ehepartner mit Doppelleben. Doch manchmal ruft der Ernst des Lebens, oder besser gesagt: der Tod.

In Jede Menge Kies wird Born von einem Bauern kontaktiert, der gegen den Kiesabbau in der Region protestiert – und sich bedroht fühlt. Ehe Born richtig ermitteln kann, liegt Gerd Heitkamp tot auf dem Feld. Eine Leiche, ein ungelöstes Rätsel – und viele Fragen: Was wusste der Landwirt? Warum ging er nachts allein los? Und was hat der Kampf um die letzten Ackerflächen mit alldem zu tun?

Mit feinem Gespür für Atmosphäre, Tempo und Humor erzählt Erwin Kohl vom Mord auf dem Land – und von einer Bürgerinitiative, in der es nicht nur um Umweltschutz, sondern auch um Gier, Macht und ganz eigene Interessen geht. Unterstützung bekommt Born wie immer von seiner selbsternannten „Soko Happy Eiland“: eine bunte Truppe aus Campingnachbarn, die vielleicht nicht alles richtig machen, aber mit Herz und Scharfsinn bei der Sache sind.

Was mir besonders gefällt: Kohl schreibt so, dass man beim Lesen sofort den Niederrhein riechen, sehen, hören kann. Die Menschen sind echt, die Schauplätze vertraut – selbst wenn man noch nie dort war. Der Humor ist trocken, die Kapitel kurz, die Geschichte bleibt durchweg spannend und greift dabei ein aktuelles, brisantes Thema auf: den Konflikt zwischen Rohstoffabbau und Landwirtschaft.

Wer Krimis mag, die mehr bieten als Blut und Ermittlungsfloskeln – und dazu Lust hat auf eine Region mit Charakter – kommt hier voll auf seine Kosten. »Jede Menge Kies« ist bereits der sechste Fall für Lukas Born, lässt sich aber auch wunderbar unabhängig lesen. Und wenn es dir gefällt: Verdammt lang totHopsgegangen, Dumm gelaufen, Martha, Der war schon tot oder Mörder in der Grube warten schon.

Mein Fazit: Regional, humorvoll, spannend – ein Krimi, der gut unterhält, aber auch was zu sagen hat. Niederrhein at its best. (SoRa)

Mitmachen und Gewinnen
Wir verlosen 3 Exemplare von »Jede Menge Kies«. Die Verlosung endet am 15.11.2025.
Zur Verlosung

Über den Autor

Erwin Kohl lebt in Alpen, dem Ort, in dem er 1961 geboren wurde. Den Niederrhein hat er seitdem nie wirklich verlassen, hier holt er sich die Inspirationen für seine Geschichten. Grundlage dafür sind zumeist reale Begebenheiten; die Soziologie der Niederrheiner und ihre vielschichtigen Charaktere bilden den passenden Rahmen. Sein Kurzkrimi »Braune Nächte« brachte ihm 2023 eine Nominierung für den Friedrich-Glauser-Preis ein.

 

 

Anzeige

Regiopartner